↧
Strickwut
↧
Suchtfaktor Dogge Teil 1
↧
↧
Suchtfaktor Dogge Teil 2
↧
Um Armeslänge
Hallo Freunde,
Doggen Freunde kennen sicher DBV... für alle die keine Doggen Insider sind hier eine kurze Definition:
DBV - Doggen Bedingte Verletzungen entstehen meist dann, wenn die lieben "Kleinen" vergessen, dass sie deutlich über 70 Kilo wiegen und die Zugkraft eines Ackergauls übertreffen.
Wir wünschen Euch allen einen Unfall freien Tag.
Jeannette, Bruno, Scully und der Dogtari
Doggen Freunde kennen sicher DBV... für alle die keine Doggen Insider sind hier eine kurze Definition:
DBV - Doggen Bedingte Verletzungen entstehen meist dann, wenn die lieben "Kleinen" vergessen, dass sie deutlich über 70 Kilo wiegen und die Zugkraft eines Ackergauls übertreffen.
Wir wünschen Euch allen einen Unfall freien Tag.
Jeannette, Bruno, Scully und der Dogtari
↧
Poppo Rodeo
↧
↧
Yoga mit Dogge Teil 53
Hallo Freunde,
ausnahmsweise am Montag die neue Folge von "Yoga mit Dogge"
Namaste,
"Dogs with jobs" nun haben wir bei der letzten Übung die Kernkompetenz von Bruno kennengelernt und ganz nebenbei unsere Verdauung gefördert.
Wer jetzt noch Energieblockaden lösen möchte, geht in die Rajju Karshanasana auch Seilziehen genannt.
Du sitzt gerade, mit ausgestreckten Beinen und visualisierst mit geöffneten Augen ein Seil, das vor deinem Körper hängt. Greife nun mit der Einatmung und dem ausgestrecktem rechten Arm sowie der rechten Hand weit oben nach dem imaginären Seil, während sich dein linker Arm entspannt neben deinem Körper befindet. Dein Blick geht nach oben zu deiner rechten Hand. Ziehe nun mit der Ausatmung das Seil nach unten und folge mit deinen Augen der Abwärtsbewegung. Wiederhole die Übung 8 mal und dann wechsle die Seiten.
Die Übung dehnt die obere Rückenmuskulatur, kräftigt die Brustmuskulatur und lockert die Schultergelenke.
Viel Spaß dabei!
Heike, Dogtari und Bruno
ausnahmsweise am Montag die neue Folge von "Yoga mit Dogge"
Namaste,
"Dogs with jobs" nun haben wir bei der letzten Übung die Kernkompetenz von Bruno kennengelernt und ganz nebenbei unsere Verdauung gefördert.
Wer jetzt noch Energieblockaden lösen möchte, geht in die Rajju Karshanasana auch Seilziehen genannt.
Du sitzt gerade, mit ausgestreckten Beinen und visualisierst mit geöffneten Augen ein Seil, das vor deinem Körper hängt. Greife nun mit der Einatmung und dem ausgestrecktem rechten Arm sowie der rechten Hand weit oben nach dem imaginären Seil, während sich dein linker Arm entspannt neben deinem Körper befindet. Dein Blick geht nach oben zu deiner rechten Hand. Ziehe nun mit der Ausatmung das Seil nach unten und folge mit deinen Augen der Abwärtsbewegung. Wiederhole die Übung 8 mal und dann wechsle die Seiten.
Die Übung dehnt die obere Rückenmuskulatur, kräftigt die Brustmuskulatur und lockert die Schultergelenke.
Viel Spaß dabei!
Heike, Dogtari und Bruno
↧
Verdöggelt
↧
Fragen Terror
↧
Steuerzahler
↧
↧
Doggen inside
↧
Yoga mit Dogge Teil 54
Hallo Freunde,
zum Wochenstart gibt es eine neue Folge "Yoga mit Dogge" , natürlich wieder mit Heike:
Namaste,
du sitzt auf dem Boden und deine Beine sind ausgestreckt und gespreizt. Nun breite deine Arme in Schulterhöhe zu beiden Seiten aus. Drehe dich nach links und greife mit der rechten Hand den linken Fuß. Dein Oberkörper dreht sich gleichzeitig nach links und dein linker Arm ist nach hinten gestreckt, so dass er mit deinem rechten Arm, der den Fuß greift, eine Schiefe Ebene bildet. Dein Blick richtet sich auf deine linke ausgestreckte Hand. Verweile eine Zeit in dieser Position während du ruhig atmest und dann wiederhole es auf der anderen Seite.
Du kannst die Übung auch dynamisch durchführen, indem du einatmest, wenn du dich drehst und ausatmest, wenn du wieder in die Mitte kommst.
Gatyatmak Meru Vakrasana, die Wirbelsäulendrehung, löst die Wirbel voneinander und macht die Wirbelsäule beweglich.
Einen schönen Wochenstart wünschen
Dogtari, Bruno und Heike
zum Wochenstart gibt es eine neue Folge "Yoga mit Dogge" , natürlich wieder mit Heike:
Namaste,
du sitzt auf dem Boden und deine Beine sind ausgestreckt und gespreizt. Nun breite deine Arme in Schulterhöhe zu beiden Seiten aus. Drehe dich nach links und greife mit der rechten Hand den linken Fuß. Dein Oberkörper dreht sich gleichzeitig nach links und dein linker Arm ist nach hinten gestreckt, so dass er mit deinem rechten Arm, der den Fuß greift, eine Schiefe Ebene bildet. Dein Blick richtet sich auf deine linke ausgestreckte Hand. Verweile eine Zeit in dieser Position während du ruhig atmest und dann wiederhole es auf der anderen Seite.
Du kannst die Übung auch dynamisch durchführen, indem du einatmest, wenn du dich drehst und ausatmest, wenn du wieder in die Mitte kommst.
Gatyatmak Meru Vakrasana, die Wirbelsäulendrehung, löst die Wirbel voneinander und macht die Wirbelsäule beweglich.
Einen schönen Wochenstart wünschen
Dogtari, Bruno und Heike
↧
Doggen Karneval
Hallo Freunde,
die närrische Zeit steht bevor und in den Karnevalshochburgen wird fieberhaft nach den perfekten Kostümen gesucht. Hier der ultimative Vorschlag für alle Doggen Freunde, die gleichzeitig Steuern sparen wollen:
Wir wünschen allen einen Steuer freien Tag.
Jeannette, Scully, Bruno und der Dogtari
die närrische Zeit steht bevor und in den Karnevalshochburgen wird fieberhaft nach den perfekten Kostümen gesucht. Hier der ultimative Vorschlag für alle Doggen Freunde, die gleichzeitig Steuern sparen wollen:
Wir wünschen allen einen Steuer freien Tag.
Jeannette, Scully, Bruno und der Dogtari
↧
Such das Auto, such!
↧
↧
Schneegestöber
Hallo Freunde,
Doggen wie Scully und Bruno haben im Winter einen riesigen Vorteil... man findet sie auch in tiefsten Schnee wieder. Bei Dackeln, Yorkis und ähnlichen kleinen Fellträgern frage ich mich manchmal wie das mit der Atmung unter dem Schnee so klappt...
Wir wünschen Euch einen bezaubernden Wintertag,
Jeannette, Scully, Bruno und der Dogtari
Doggen wie Scully und Bruno haben im Winter einen riesigen Vorteil... man findet sie auch in tiefsten Schnee wieder. Bei Dackeln, Yorkis und ähnlichen kleinen Fellträgern frage ich mich manchmal wie das mit der Atmung unter dem Schnee so klappt...
Wir wünschen Euch einen bezaubernden Wintertag,
Jeannette, Scully, Bruno und der Dogtari
↧
Yoga mit Dogge Teil 55
Hallo Freunde,
pünktlich zum Wochenende, hat Heike wieder eine schöne Yoga Übung für uns vorbereitet:
Namaste,
zur Entspannung nun eine einfache Asana. Die Augenberuhigungsübung.
Du bleibst einfach gerade mit ausgestreckten Beinen sitzen. Oder setzt dich einfach, so wie es dir bequem ist, hin. Nun reibe deine Handflächen aneinander bis sie heiß sind und lege sie dann leicht gewölbt, sanft über deine Augen ohne sie direkt zu berühren. Die Energie in deinen Handflächen entspannt nun deine Augen. Verharre in der Haltung solange deine Hände warm sind und dann reibe sie wieder aneinander bis sie heiß sind und lege sie nochmals mit ganz minimalen Abstand vor deine Augen. Wiederhole diese Übung 5 bis 10 mal.
Diese Übung entspannt die Augenmuskulatur und stärkt das Sehvermögen. Sie ist sehr wirksam gegen Spannungskopfschmerzen.
Nun kannst du mit Durchblick und Weitsicht entspannt ins Wochenende gehen!
Dogtari, Heike und Bruno
pünktlich zum Wochenende, hat Heike wieder eine schöne Yoga Übung für uns vorbereitet:
Namaste,
zur Entspannung nun eine einfache Asana. Die Augenberuhigungsübung.
Du bleibst einfach gerade mit ausgestreckten Beinen sitzen. Oder setzt dich einfach, so wie es dir bequem ist, hin. Nun reibe deine Handflächen aneinander bis sie heiß sind und lege sie dann leicht gewölbt, sanft über deine Augen ohne sie direkt zu berühren. Die Energie in deinen Handflächen entspannt nun deine Augen. Verharre in der Haltung solange deine Hände warm sind und dann reibe sie wieder aneinander bis sie heiß sind und lege sie nochmals mit ganz minimalen Abstand vor deine Augen. Wiederhole diese Übung 5 bis 10 mal.
Diese Übung entspannt die Augenmuskulatur und stärkt das Sehvermögen. Sie ist sehr wirksam gegen Spannungskopfschmerzen.
Nun kannst du mit Durchblick und Weitsicht entspannt ins Wochenende gehen!
Dogtari, Heike und Bruno
↧
Unschuldig
↧
Power Napping
↧
↧
Schneetreiben
↧
Happy Valentinesday
Hallo Freunde,
für alle, die die Blumen zum Valentinstag vergessen haben, habe ich hier die perfekte Ausrede:
Den Cartoon kann man unter http://www.toonpool.com/cartoons/Valentinesday_192915#
auch als e-card verschicken.
Wir wünschen Euch allen einen schönen Valentinstag!
Jeannette, Scully, Bruno und der Dogtari
für alle, die die Blumen zum Valentinstag vergessen haben, habe ich hier die perfekte Ausrede:
Den Cartoon kann man unter http://www.toonpool.com/cartoons/Valentinesday_192915#
auch als e-card verschicken.
Wir wünschen Euch allen einen schönen Valentinstag!
Jeannette, Scully, Bruno und der Dogtari
↧
Tischmanieren
↧